William Sterling Cole

Politiker

* 18. April 1904 Painted Post

† 15. März 1987

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 45/1961

vom 30. Oktober 1961

Wirken

William Sterling Cole wurde am 18. April 1904 in Painted Post N.Y. als Sohn eines Pädagogen geboren. Er studierte zunächst an der Colgate Universität, wo er im Jahre 1925 den akademischen Grad eines bachelor of Arts erlangte und trieb dann weitere Studien an der juristischen Fakultät der Union Universität in Albany. Hier legte er 1929 die juristischen Staatsexamen ab.

Von 1925-1926 lehrte C. an Volksschulen und war danach bis 1934 Rechtsanwalt in Bath, N.Y., u.a. in dem Büro Cole and Cole.

Während des 2. Weltkrieges tat C. Dienst bei der amerikanischen Marinereserve.

C. war schon 1934 im Alter von 29 Jahren als republikanischen Abgeordneter in den Kongreß gewählt worden. Er machte bald durch eine betont eigene Meinung von sich reden und fand nicht immer die Zustimmung seines Wahlkreises. So war er einer der wenigen Republikaner, die vor 1941 die Bewaffnung der Handelsschiffe und das Pacht- und Leihprogramm befürworteten. Nach dem 2. Weltkrieg gewann C. zunehmend Achtung im Kongreß und wurde 1953 zum Vorsitzenden des Kongreßausschusses für Atomenergie gewählt, dem er schon seit seiner Gründung im Jahre 1947 angehört hatte. ...